Der Einsatz von HR-Kennzahlen (KPI) und datenbasierte Entscheidungen gewinnen in der modernen Personalarbeit immer mehr an Bedeutung. Aber: Nur weil etwas messbar ist, ist es nicht automatisch auch relevant oder richtig interpretiert.
Mehr erfahren#2 Vom HR-Feuerlöscher zum Zukunftsgestalter: Warum reaktive HR-Arbeit auf Dauer nicht funktioniert
HR steckt oft in einem Dilemma: Auf der einen Seite strategische Themen wie Employer Branding, die Entwicklung der Mitarbeitenden oder der Unternehmenskultur stehen, auf der anderen Seite dominiert das Tagesgeschäft. Die spannende Frage ist: Was hält HR so nachhaltig im Hamsterrad?
Mehr erfahren# 1 Transformation, Reorganisation oder Restrukturierung? Was sind die Unterschiede und was bedeutet das für HR?
Inzwischen weiß es eigentlich jede:r von uns: Veränderung ist unvermeidlich und findet ständig statt. Aber ist es immer die Veränderung, die wir uns wünschen? - Nach vorne, zielorientiert, verbunden mit Wachstum, Nutzen und Gewinn?
Mehr erfahren